Björn Schrader

deutscher Windsurfer; Zweiter beim World-Cup 1985; beim World-Cup Overall: Achter 1984 und Zehnter 1989; gilt als einer der Protagonisten des deutschen Windsurf-Sports

Erfolge/Funktion:

Achter Platz World-Cup Overall 1984

Zweiter Platz World-Cup 1985

Zehnter Platz World-Cup Overall 1989

* 15. Dezember 1964 Heidelberg

Internationales Sportarchiv 19/1992 vom 27. April 1992 (lu)

Als Mitte der 80er Jahre das Interesse der Unternehmen nachließ, den Surfsport zu unterstützen, nahmen die Profis ihr Geschick selbst in die Hände. Im Dezember 1987 gründeten sie die Professional Bordsailors Association (PBA) mit der selbstgestellten Aufgabe, Surfen im Wettstreit der Sportarten um öffentliche Anerkennung zu stärken. Mit besonders heftigem Engagement arbeitete der damals sehr junge Surfprofi Björn Schrader - deswegen wurde er 1988 auch zum Vizepräsidenten der PBA gewählt - an einem Konzept mit, das die Bedürfnisse der Unternehmen und der Sportler vereinen sollte: "Wir können nicht erwarten, daß andere sich für uns die Beine ausreißen, damit wir unseren Sport so ausüben können, wie wir uns das vorstellen", begründete Schrader den freiwilligen Aufwand. Zudem wollte er unbedingt mithelfen, die ständige "Existenzangst im Kopf der Surfer" (SZ), die ohne Privatsponsoren ihren Etat bestreiten müssen, durch "vielleicht branchenfremde Hauptsponsoren" zu beseitigen, damit eine finanzielle Grundlage allen Surfern das ...